CompaKey

n.a

Hautgesundheit: Hautmikrobiom im Fokus

Beschreibung

Das Hautmikrobiom jedes einzelnen ist einzigartig. Es entwickelt und verändert sich im Laufe des Lebens und ist von Umweltfaktoren ebenso abhängig wie vom Lebensstil und der Verwendung von Medikamenten und Pflegeprodukten. Die positiven und negativen Auswirkungen unserer mikrobiologischen Mitbewohner werden immer mehr wahrgenommen und eine kompetente Beratung zur Förderung der Vielfalt des Hautmikrobioms und zum Einsatz von entsprechenden Produkten gewinnt an Bedeutung.

Lernziele

  • Sie können das Mikrobiom der menschlichen Haut sowie seine Entstehung und Entwicklung beschreiben.
  • Sie kennen die wichtigen Funktionen des Mikrobioms der menschlichen Haut.
  • Sie sind in der Lage geeignete Massnahmen zur Erhaltung eines gesunden Hautmikrobioms zu empfehlen.
  • Sie sind fähig, den Einfluss des Hautmikrobioms auf unangenehmen Körpergeruch zu erklären.
  • Sie sind in der Lage, geeignete Massnahmen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts des Hautmikrobioms bei atopischer Dermatitis zu empfehlen.

Autor

n.a
Gloor Nicole, eidg. dipl. Apothekerin ETH
Fachapothekerin in Offizinpharmazie
Portrait »
n.a
Pham Minh Nguyet Angèle,
Intervenante cours de vaccination ApoKey, Pharmacienne adjointe
Portrait »
druckenschliessen